Packliste

Packliste

Packliste für deinen Segeltörn

Eine gut geplante Packliste sorgt dafür, dass du an Bord und an Land bestens vorbereitet bist. Hier findest du eine strukturierte Übersicht über alles Wichtige. Selbstverständlich darfst du auf Dinge verzichten und weitere Dinge hinzufügen.


⚠️
Aufgrund es sehr eingeschränkten Platzes, bitte nicht mit einem Hartschalenkoffer anreisen!

Wichtige Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Visum (wenn für das Reiseziel erforderlich)
  • Auslandskrankenversicherung (bei deiner Krankenkasse erfragen)
  • Führerschein (für eventuelle Fahrten mit Mietfahrzeugen an Land)
  • Nachweise über Segelqualifikationen (z. B. Sportbootführerschein)
  • Seemeilenbuch (falls vorhanden)
  • Bargeld für die Bordkasse (siehe Infos unter „Termine & Buchung“) sowie persönliche Ausgaben (z. B. Restaurantbesuche, Souvenirs, Partys)
  • Kopie des Reisepasses (für den Fall eines Verlusts oder bei Landgängen)

Kleidung

  • Sonnenbrille mit UV-Schutz (Polfilter ideal)
  • Kurze Hosen und T-Shirts
  • Wärmende Kleidung (Fleecejacke, Pullover)
  • Schuhe für Landgänge
  • Flip-Flops oder Sandalen
  • Unterwäsche und Socken
  • Badebekleidung
  • Schlafanzug oder andere Schlafkleidung
  • Kopfbedeckung gegen Sonne (z. B. Cap oder Tuch)
  • Ein schickes Outfit für den Abend
  • Für warme Regionen: Leichte, lange Kleidung als Sonnenschutz
  • Für kühlere Gebiete: Warme Kleidung wie lange Hosen, dicker Pullover, winddichte Jacke
  • Atlantiküberquerung: Hochwertige Segelbekleidung empfohlen

Segelkleidung

  • Regenjacke oder leichte Segeljacke
  • Optional: Segelhose
  • Optional: Strapazierfähige Hose (z. B. alte Jeans)
  • Rutschfeste Schuhe mit heller Sohle (z. B. Segelschuhe, Chucks)
  • Segelhandschuhe oder Alternativen (z. B. Fahrradhandschuhe mit offenen Fingern)
  • Badeschuhe mit fester Sohle (z. B. gegen Seeigel)

Hygiene & Pflege

  • Sonnenschutzcreme (bitte biologisch abbaubar, kein Sonnenöl)
  • Feuchtigkeitscreme, Aftersun, Lippenpflege
  • Duschgel und Shampoo (umweltfreundlich)
  • Persönliche Waschtasche mit Kosmetikartikeln
  • Umweltfreundliches Waschmittel
  • In tropischen Gebieten: Insektenschutz ohne DEET
  • Wäschesack für Schmutzwäsche
  • Zahnbürste (z. B. aus Bambus) & Zahnpasta oder Zahnputz-Tabs

Elektronik & Stromversorgung

  • Kamera mit ausreichend Speicher & Akkus
  • Musikplayer oder Smartphone (AUX-/USB-Anschluss beachten)
  • Stirnlampe oder Taschenlampe
  • Kleine LED-Lichterkette oder Campinglampe (Batterie/USB)
  • Powerbank (praktisch, aber nicht zwingend notwendig)
  • 12V-Adapter für Zigarettenanzünder (falls vorhanden)

Unterhaltung & Freizeit vor Anker

  • Schnorchelausrüstung
  • Leichte Urlaubslektüre (keine anspruchsvollen Romane)
  • Aufblasbare Matratze oder Schwimmspielzeug (besser: SUP zubuchen)
  • Hängematte (Crew-Absprache sinnvoll, eine reicht oft)
  • Tragbare Bluetooth-Box
  • Kartenspiel & Kugelschreiber

Sonstiges & Praktisches

  • Persönliche Medikamente (z. B. gegen Seekrankheit, Magenprobleme)
  • Impfempfehlungen des Auswärtigen Amts beachten
  • Wasserdichter Beutel (z. B. für Kamera am Strand)
  • Schlafsack (für Übernachtungen an Deck)
  • Klappmesser oder Segelmesser (wenn erlaubt)
  • Kleiner Tagesrucksack für Landausflüge
  • Optional: Nähzeug für kleine Reparaturen
  • Küchentücher / Geschirrtücher
  • Ohrstöpsel (hilfreich bei Nachtfahrten oder im Hafen)
  • Für Angelfans: Angel mit stabiler Schnur & großem Haken
  • Saughaken (nützlich in der Kabine)
  • Optional: Brillenband
  • Wiederbefüllbare Trinkflasche (möglichst mit großer Öffnung)
  • Holz-Wäscheklammern (oft an Bord vorhanden)
  • Stoffbeutel, Mehrweg-Gemüsenetze, IKEA-Tasche (um Müll zu vermeiden)
  • Kleines Handtuch für zwischendurch
  • Badeponcho oder Handtuchponcho

Tipp: Weniger ist mehr. Platz ist an Bord begrenzt – packe smart und nachhaltig.